Das BDG - Show-Kit : Wie preisgünstig und gleichzeitig funktional exzellent kann man sein E-Kit konzipieren ❗️😊👉

Sun May 25, 2025 2:29 pm (Last edited: Mon May 26, 2025 12:44 pm)
#1
avatar

Das BDG Show-Kit (die Version ohne die digitalen Pads) :
Wie preisgünstig und gleichzeitig funktional exzellent kann man sein E-Kit konzipieren? ❗️😊👉




16 (+4) Pads mit 27 (+4) Zonen ❗️ :

Alles was grundsätzlich hier benötigt wird, ist ein eDRUMin10-Trigger-Device und ein Stereo-Audio-Interface (Ich benutze hier ein RME Babyface) mit zusätzlichem SPDIF-Input (-> ich nehme eine kleine AD-Wandler-Box (welche für sehr wenig Geld zu haben ist), um die digitalen Babyface-Audio-Inputs benutzen zu können.)


Setup:

1 : Snare Pad (2 Zonen) ➜ eDi--Input1
-> Ich möchte es komfortabel mit 3* Articulations und PositionalSensing - also gibt es hier bei der Snare nicht viel Kompromisse: Ich nehme eine drum-tec Diabolo 13" Snare-Drum (Tipp: "Diabolo3"-Pads sind übrigens "Hotspot"-frei! und PS-fähig zugleich).
*[ Head + Rimshot + SideStick oder Rim-Click (Rim Only) ]

2 : Kick Pad (1 Zone) ➜ eDi--Input2a (dieser Trigger-Input ist als "Dual-Mono" konfiguriert)
-> Keine Kompromisse beim Kick-Pad (wegen des Spielgefühls (/Dämpfung)! und des geringen Geräusch-Outputs in erster Linie) - deshalb nehme ich eine drum-tec Diabolo 18" Bassdrum. Diese ist dann auch die teuerste Pad-Komponente des ShowKits. Ich kann solch ein Kick-Pad wärmstens empfehlen.

3 : Roland CY-5 (2 Zonen) (-> kann eine zusätzliche linke Hihat sein) ➜ eDi--Input3

4 : Roland CY-12 (2 Zonen) (Haupt-Hihat links) ➜ eDi--Input4

5 : Yamaha PCY-65 (1 Zone) ➜ Alesis PercPad 'Kick'-Trigger-Input

6 : Roland PD-8 (1 Zone) ➜ Babyface Analog1--Input

7 : Yamaha TP-65 (1 Zone) ➜ Babyface Digital3--Input

8 : Yamaha PCY-135 (3 Zonen) ➜ eDi--Input5

9 : Roland PDX-6a (1 Zone) ➜ Babyface Digital4--Input

10 : Roland PDX-8 (1 Zone) ➜ eDi--Input2b (dieser Trigger-Input ist als "Dual-Mono" konfiguriert)

11 : Yamaha PCY-155 (3 Zonen) ➜ eDi--Input6

12 : Roland CY-5 (2 Zonen) (-> kann eine zusätzliche rechte Hihat sein) ➜ eDi--Input7

13 : Roland PDX-8 (2 Zonen) ➜ eDi--Input8

14 : Roland CY-8 (2 Zonen) (Haupt-Hihat rechts) ➜ eDi--Input9

15 : Yamaha PCY-65s (2 Zonen) ➜ eDi--Input10

16 : Yamaha TP-65 (1 Zone) ➜ Babyface Analog2--Input


17 , 18 , 19 , 20 : Alesis Perc Pad (4 Pads/Zonen) ➜ MIDI-verbunden mit dem Babyface-Midi-Input



Enjoy ❗️😊







 reply

 Report post
Sun May 25, 2025 2:53 pm (Last edited: Sun May 25, 2025 6:02 pm)
#2
avatar

Nehmt die preisgünstige rack-lose* Konstruktion des ShowKits (welche auf Cymbal-Ständer, Multi-Klemmen und "T-style"-Tom-Armen mit Kugelgelenken basiert) beim ersten und auch kostenlosen VST-E-Drum-Workshop (in Hannover am 27. / 28. Juni 2025) genau in Augenschein ❗️😊
( VST e-drum Workshop on June 27th + 28th, 2025 😊👉 ).

Es lohnt sich! - Du kannst genau dasselbe bauen!

* ( kein E-Drum-Rack = kein Crosstalk von einem Rack ❗️ )


 reply

 Report post
Sun May 25, 2025 2:58 pm
#3
avatar

Übrigens, das neue eDRUMin12 könnte die vier Mono-Pads, die hier an den Audio-Inputs des Audiointerfaces angeschlossen sind, auch noch aufnehmen (nämlich mit 2x Dual-Mono) 🙂


 reply

 Report post
Sun May 25, 2025 3:21 pm (Last edited: Sun May 25, 2025 3:22 pm)
#4
avatar

...Und nochwas: der Trigger-Modul- / Audiointerface- / Rechner-Kram braucht super wenig Platz : zusammen mit einem "M4 Mac Mini" weniger als ein Roland TD-50X - Modul ❗️😊


 reply

 Report post
Sun May 25, 2025 6:29 pm (Last edited: Sun May 25, 2025 6:31 pm)
#5
avatar

Warum Roland "PDX" Mesh-Pads?PDX-6 / -8 pads für Toms : Ich mag diese Pads weil sie preisgünstig sind, gute Triggerergebnisse liefern (auch auf dem "Rim" wenn sie 2-Zones-Pads sind wie die PDX-8 -Pads) und keinen Center-Hotspot haben ...und sie passen aufgrund ihrer geringen Größe (natürlich auch aufgrund nahezu keiner Tiefe) überall im Kit hin ❗️


 reply

 Report post
Sun May 25, 2025 11:09 pm
#6
avatar

Tipp:
Wenn du Piezo-Triggersignale in die AD-Wandler vom Audio-Interface jagst :
Sei vorsichtig bezüglich der Spannung (denn du willst ja nicht deine Wandler mit hoher Trigger-Voltage killen!) -> Also immer schön runterregeln (mit 'nem passenden Widerstand oder einem passenden Poti* (Poti bedeutet regelbar und ist deshalb voll super geeignet 🙂)).

(* Schick eine PM, wenn du mehr über geeignete Potis wissen möchtest.)


 reply

 Report post
Already a member?
Register now!
Create an account?
Sign up now!